Über uns

Mein Name ist Sylwester Jabłoński und ich bin der Gründer und Inhaber von Parkiety Jabłoński.

In unserer Familie wird die Liebe zum Holz seit über 140 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben. Diese Leidenschaft inspirierte mich dazu, ein Unternehmen zu gründen, das sich auf die Herstellung von Massivböden aus den edelsten Holzarten spezialisiert hat. 

Seit über 30 Jahren entwickeln wir unsere Produkte ständig weiter und kombinieren unsere Erfahrung mit modernen Trends, um auf die Bedürfnisse selbst der anspruchsvollsten Kunden einzugehen. Unser Ziel ist es, die Umwelt zu schützen und nachhaltige, natürliche und langlebige Produkte zu fördern, die den Innenräumen unserer Kunden über Jahre hinweg die Ruhe und Wärme der Natur bieten. 

Unser Fokus liegt stets auf höchster Qualität und Innovation, was der Weg beweist, den wir in den letzten drei Jahrzehnten gemeinsam mit dem gesamten Team gegangen sind. Wir bleiben jedoch nicht stehen und planen mutig die nächsten Schritte auf unserem Entwicklungsweg.

Die Geschichte des Unternehmens

Von Anfang an wurden unsere Böden nicht aus Halbfabrikaten, sondern aus Rundholz direkt aus dem Wald hergestellt.
2021 / 2023
Wir haben die Lagerfläche für Pommes Frites aus Sägewerken vergrößert, um das Rohmaterial besser verwalten zu können. Außerdem haben wir in zusätzliche, technologisch fortschrittlichste Trockner investiert, was die Anschaffung eines größeren Heizofens erforderlich machte. Darüber hinaus sind wir aus Sorge um die Umwelt dank der Stromerzeugung aus Photovoltaik-Modulen energieunabhängig geworden, was es uns ermöglicht, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz unserer Produktionsprozesse zu steigern.
2019
Dank kontinuierlicher Entwicklungsinvestitionen bleibt die Qualität unserer Produkte auf höchstem Niveau. Um den von uns gesetzten Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir eine neue Produktionshalle gebaut und modernste Maschinen des deutschen Herstellers Schroeder angeschafft. Dank dieser Unternehmungen sind wir in der Lage, die Produktion zu steigern und gleichzeitig die Präzision weiter zu steigern, was es uns ermöglicht, unseren Kunden Produkte anzubieten, die ihren Anforderungen entsprechen.
2018 22. August
Wir enthüllen einen Blick hinter die Kulissen unserer Produktion! In einer der Folgen der von TVN Turbo produzierten Sendung „Polak Potrafi“ zeigen wir den gesamten Produktionsprozess – vom rohen Holzstamm bis zum fertigen Boden, der mit Lack oder natürlichem Ölwachs überzogen ist. Dadurch können die Zuschauer Schritt für Schritt miterleben, wie unser Produkt entsteht, das traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien verbindet.
2017
Mit der nächsten Ausbaustufe unseres Werks reagieren wir auf die wachsende Nachfrage und den Auftragseingang. Wir haben zwei moderne Trockner in Betrieb genommen, die auf Hochtouren laufen, und dank der neuen Gebäude können wir unsere Produktion im Vergleich zum aktuellen Durchsatz um über 50 % steigern. Die Steigerung des Produktionsvolumens führte dazu, dass größere Lagerflächen eröffnet werden mussten.
2016
Unsere Produktionslinie wurde um eine neue Holzbürstenmaschine erweitert, die es uns ermöglicht, unser Angebot um antike Produkte zu erweitern. Dank dieser Technologie ist es uns gelungen, einzigartige Oberflächen zu schaffen, die bei unseren Kunden große Anerkennung gefunden haben und für viele von ihnen zu einem unersetzlichen Produkt geworden sind.
2015 3. April
Unter den übrigen Maschinen haben wir zusätzliche 6-Kopf-Geräte eingeführt, die eine noch präzisere Endbearbeitung von Holz ermöglichen. Dank dieser Technologien ist unsere Produktion präziser geworden und unsere Produktionskapazitäten haben sich deutlich erhöht, sodass wir Aufträge schneller und effizienter erfüllen können.
2015
Ein Teil unseres Teams war aktiv an der Erstellung eines Lehrfilms beteiligt, der neue Generationen von Tischlern bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten unterstützen soll. Als Unternehmen mit langjähriger Tradition teilen wir gerne unser Wissen und unsere Erfahrungen, die wir dank Leidenschaft und Praxis in dieser Branche gesammelt haben. Wir glauben, dass dieses Video jungen Handwerkern dabei helfen wird, die Holzbearbeitungstechniken besser zu verstehen und ihnen wertvolle Tipps gibt, die zu ihrer beruflichen Weiterentwicklung beitragen.
2014
Das FSC 100 %-Zertifikat wird an Organisationen verliehen, die Rohstoffe aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Waldgebieten beziehen und dabei die Grundsätze einer nachhaltigen Wirtschaft sowie sozialer und arbeitsrechtlicher Rechte respektieren. Es garantiert, dass das in unserer Produktion verwendete Holz aus legalen Quellen stammt und anstelle des gewonnenen Rohstoffs junge Bäume gepflanzt werden, die in Zukunft ihre Vorgänger ersetzen und so zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts beitragen.
2010 / 2013
Um unser Angebot zu bereichern und den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden, haben wir unser Geschäft um Produkte mit veredelter Oberfläche erweitert. Zu diesem Zweck haben wir unseren Maschinenpark um eine moderne Cefla-Lackierlinie zum Auftragen von UV-Lacken und Naturölen erweitert. Die neue Marke Flooria hat es uns ermöglicht, eine Kollektion fertiger Böden von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen. Jedes Produkt, das unter dieser Marke unsere Produktionslinie verlässt, verfügt über eine eindeutige Seriennummer, ein Warenzeichen und ein Zertifikat, das die Einhaltung der europäischen CE-Norm bestätigt. Wir haben außerdem eine neue Verpackungslinie eingeführt, die einen präzisen Schutz der Produkte gewährleistet und so einen sicheren Transport gewährleistet. Dank dieser Investitionen bieten wir unseren Kunden Böden, die höchsten Ansprüchen an Qualität und Ästhetik genügen.
2009 / 2010 März – August
Das wachsende Interesse an unseren Produkten auf internationalen Märkten ist zu einem Impuls für die weitere Entwicklung des Unternehmens geworden. Damals entstanden eine neue Produktionshalle und ein modernes Lagergebäude, ausgestattet mit Systemen zur präzisen Steuerung des Raumklimas. Um die Produktionseffizienz und das Abfallmanagement zu verbessern, haben wir unser Staubsammelsystem modernisiert und alte Filter durch eine moderne Lösung ersetzt, die das Abfallmanagement und die Arbeitsbedingungen deutlich verbessert. Um den wachsenden Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden und die Produktionskapazität zu erhöhen, haben wir in weitere automatisierte Trockner investiert. Darüber hinaus haben wir einen neuen, effizienten Heizraum gebaut, der den gleichzeitigen Betrieb aller Trockner ermöglicht und so Kontinuität und höchste Qualität des Produktionsprozesses gewährleistet.
2008
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung unseres Unternehmens war die Inbetriebnahme einer Hochtemperatur-Dämpfanlage zur thermischen Modifizierung von Holz. Aus diesem Grund haben wir Thermo-Eschenböden in zwei einzigartigen Farben eingeführt: Bernstein und Cognac. Kurz darauf wurde unser Angebot an Thermoholz um Eiche in den Ausführungen Antyk Natur und Termo Light erweitert. Als eines der ersten Unternehmen in Polen mit einer eigenen Wärmebehandlungskammer haben wir einzigartige Erfahrungen gesammelt, die uns heute zu einem führenden Unternehmen auf diesem Gebiet machen. Die dynamische Entwicklung des Werks führte zu der Notwendigkeit, die Organisationsstruktur zu erweitern. Wir stellten neues Büropersonal ein und teilten die Verwaltung in Fachabteilungen auf. Zusammen mit diesen Änderungen bestand die Notwendigkeit, die Büroräume zu erweitern, um den Komfort und die Effizienz des gesamten Teams zu gewährleisten.
2003 / 2005
Der Bau der ersten Produktionshalle war ein Durchbruch in der Firmengeschichte. Die bestehende, auf mehrere Wirtschaftsgebäude verteilte Produktion wurde unter einem Dach einer modernen Halle integriert. Mit der Gründung wurden zwei moderne, vollautomatische Trockner mit Trocknungsprozesssteuerung in Betrieb genommen. Diese Innovationen verbesserten und mechanisierten die Produktion erheblich und setzten einen neuen Standard für Qualität und Effizienz im Betrieb des Werks.
2000
Umzug des Sägewerksteils des Werks nach Bujały. Von Anfang an wurden unsere Böden nicht aus Halbfabrikaten hergestellt, sondern direkt aus Rundholz, direkt aus dem Wald. Dadurch haben wir volle Gewissheit über die Herkunft des Holzes und die hohe Qualität des Rohmaterials, das in die Produktion gelangt. Bisher fanden sowohl die Verarbeitung des Rohmaterials als auch die Endprozesse an einem Ort statt. Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Unternehmens wurde es jedoch notwendig, diese Phasen zu trennen. Dies führte zur Aufteilung in zwei getrennte, aber voneinander abhängige Produktionsstufen: Nassverarbeitung und Endverarbeitung, was eine effektivere Prozessführung und Weiterentwicklung der Anlage ermöglichte.
1998
Der Kauf des ersten Gabelstaplers wurde zu einem Schlüsselelement der Umwandlung in ein dynamisch arbeitendes Produktionswerk, das die Verbesserung der Logistikprozesse und die Steigerung der Arbeitseffizienz ermöglichte. Dieser Schritt trug nicht nur zur organisatorischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei, sondern öffnete auch die Tür zur Umsetzung größerer und komplexerer Projekte. Dies war der Moment, in dem das Unternehmen begann, in moderne Lösungen zu investieren und sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung und Professionalisierung seiner Aktivitäten zu konzentrieren. Solche Entscheidungen bildeten eine solide Grundlage für die weitere Expansion und stärkten die Position des Unternehmens am Markt.
1992
Im Jahr 1992 begann die offizielle Tätigkeit von Zakład Stolarski Sylwester Jabłoński. Es war ein Durchbruch, der die Geschichte des Unternehmens als Hersteller hochwertiger Holzböden begann. Seitdem entwickelt das Unternehmen sein Angebot konsequent weiter und ist auf die Schaffung von Produkten spezialisiert, die traditionelle Handwerkskunst mit modernen technologischen Lösungen verbinden. Dieses Jahr war der Grundstein für eine langjährige Tätigkeit, die sowohl auf dem inländischen als auch auf dem ausländischen Markt Anerkennung fand.

kontaktiere uns

    Maciej Gwiazda

    St. Spezialist für Verkäufe

    604 620 201

    Nach oben scrollen